Wahlergebnis in Israel

Dies ist ein Sketch aus dem israelischen Fernsehen, der noch vor Veröffentlichung der Wahlergebnisse gesendet wurde - er passt aber danach noch genauso gut. Für alle, die nur am Rand die Wahl mitbekommen haben hier das Ergebnis (Stand 13. Februar, Quelle Haaretz):
22% Likud unter Bibi Netanyahu [rechts]
22% Kadima unter Tzipi Livni [naja... auch rechts]
12% Yisrael Beiteinu unter Avigdor Lieberman [noch weiter rechts + religiös]
10% Arbeiterpartei unter Ehud Barak [sowas wie links]
8% Shas [religiös]
4% United Torah Judaism [religiös]
3% Meretz [links]
3% Jewish Home [vermute mal religiös]
3% National Union
3% Hadash [links]
3% Arabische Liste [arabisch/links]
2% Balad [arabisch]
Es gibt 120 Sitze, die unter diesen Parteien aufgeteilt werden. 61 Sitze werden benötigt um eine Regierung zu bilden. Viel Spaß beim Rechnen.

Bei diesem Wahlergebnis kann man nur lachen oder weinen, wer sich für lachen entscheidet kann folgenden Sketch gucken. Er ist aus dem israelischen Fernsehen aus der Sendung "Eretz Nehederet" ("wunderschönes Land"). Über israelische Politik kann man sich trefflich streiten, ich hab keine Lust mehr drauf im Moment, aber ich wollte euch diesen Sketch nicht vorenthalten. Ich hab leider keine Version mit irgendwelchen Untertiteln gefunden und daher selbst versucht zu übersetzen mit Hilfe von Lisa Goldman (englische Übersetzung). Da mein Hebräisch nicht so gut ist seht mit bitte Fehler nach. Anmerkungen mit "Insiderinformationen" sind in eckigen Klammern. Außerdem sind manchmal Zeitangaben in eckigen Klammern eingefügt um die Orientierung zu erleichtern. Falls jemand Untertitel einfügen will und das Ganze auf youtube stellt... nur zu!

Bibi/Tzipi: Ich fordere den Päsidenten auf mir die Verantwortung für die Regierungsbildung zu übertragen [das System in Israel funktioniert so, dass der Präsident der Partei den Auftrag erteilt eine Regierung zu bilden, von der er meint, dass sie die größten Chancen hat, daher muss nicht zwangsläufig die Partei mit den meisten Stimmen den Regierungsauftrag erhalten]. Mir. Mir! Ich hab es zuerst gesagt! Was ist das? Was ist dieser Lärm?
[0:23] Lieberman tritt auf [Die Musik ist aus Star Wars, das Thema von Darth Vader].
Bibi: Es ist Ivet [Liebermans Spitzname], wie schön dass du kommst, gerade hab ich von dir gesprochen, wie gerne ich mit dir eine Koalition machen würde.
Tzipi: Du siehst wirklich gut aus, hat dir schonmal jemand gesagt, dass du ein gutaussehender Mann bist?
Bibi: Natürlich, Ivet, ich habe dir gesagt du bist eine "lean, mean sex machine".
[1:00] Beide werden aus dem Weg gerämt.
Tzipi: Was passiert hier?
Bibi: Moment!
Tzipi: Was willst du?
Lieberman: Ich möchte den Genossen Bibi und Tzipi mitteilen, Bibi, vielen Dank für all die gemeinsamen Jahre, Tzipi, die halbe Stunde, die du in der Politik warst, war nett [Tzipi ist relativ neu in der Politik]. Vielen Dank euch beiden und alles Gute für euren weiteren Weg nach diesem Ende.
Bibi: Ende? Was für ein Ende? Wir fangen erst an. Wenn der Präsident mich auswählt.
Tzipi: Was soll das heiß, er wird mich auswählen...
Bibi: Sorry Tziporet, mich...
Lieberman: Ich als Premierminister weise euch an den Mund zu halten.
Bibi, Tzipi: Wovon redest du? Ich werde Premierminister!
[1:40] Lieberman schießt Bibi in den Fuß
Bibi: Oh, er meint's ernst.
Tzipi: Wir auch, wir sind bereit zu reden.
Lieberman: Wenn ihr reden wollt bekommt ihr einen Telefonanruf.
Die beiden werden abgeführt, dabei beschweren sie sich und wiederholen "ich bin der Premierminister".
Lieberman: Guten Morgen Israel. Bürger, Bürger zweiter Klasse, Bürger dritter Klasse, Araber [dies ist nicht so in Israel und zum Glück sehen es nur wenige Leute so rassistisch]. Ich erkläre hiermit die Gründung eines jüdischen Staates mit dem Namen Israel Beiteinu [bedeutet "Israel unser Haus"]. Applaus.
[2:15] Applaus
Lieberman: Die Wahlen war eine demokratische Feier und die Feier ist vorbei. Es wird keine Wahlen und keine Umfragen mehr geben. Mina [ein(e?) bekannte(r?) israelische(r?) Meinungsforscher(in?)], von heute an arbeitest du für mich. Eine Frage für dich. Was denkst du vom fantastischen Staatschef? a) Er ist hervorragend. b) Er ist wundervoll. c) Er ist total sexy, ich würde ihm sofort alles außer die Socken ausziehen und es ihm hier und jetzt besorgen. d) Alle Antworten sind korrekt mit dem Zusatz von Kokosöl. Applaus und Pfiffe.
[2:55] Applaus und Pfiffe.
Lieberman: Nun zu den restlichen Entscheidungen, ich entscheide folgendes. In Flugzeugen bei Huhn oder Rind - Rind. Bei Hochzeiten drinnen oder draußen - drinnen. In Galgalatz [Armee Radio] Madonna oder Shakira - Madonna. Erik Bierman oder Miri Mesika [Miri Mesika hatte 2007 oder so einige ganz große Hits] - der musikalische Gast. Bei Linken: Wenn ihr Hadash [linke Partei, Akronym für "Partei für Frieden und Gleichheit"] gewählt habt, werden ihr einen neuen Pass bekommen [Wortspiel, neu heißt auf hebräisch hadash]. Applaus.
[3:20] Applaus
Lieberman: Nun Ruhe. Leiser. Lauter. Jetzt im Jazz-Rhythmus.
[3:30] Applaus
Lieberman: Genug.
Eyal: Mr. Lieberman, darf ich eine Frage aus dem Studio stellen?
Lieberman: Nein. Was mich zum Thema Fernsehen bringt. Das ist eure neue Fernbedienung [mit dem Logo der Partei Yisrael Beiteinu]. Ihr habt einen Knopf und könnt unter einem Sender wählen. Die restlichen Sender sind auf den historischen Sender umgezogen. Zum Internet, das braucht man nicht. Ab jetzt gibt es Yvet Net. Wenn ihr etwas wissen wollt, könnt ihr uns Fragen per Mail schicken und wir kommen dann auf euch zurück. Guten Morgen Israel.
[4:15] Es wird dunkel
Eyal: Herr Lieberman, mit allem Respekt, Sie sind nicht Premierminister, es ist noch nicht mal sicher, dass Sie irgendeinen Ministerposten in der neuen Regierung bekommen. Und dann ist da noch die polizeiliche Inspektion... [Korruption]
Lieberman: Keine Sorge, ich werde mich um die Polizei fair und streng kümmern [Anspielung auf einen Slogan zur Evakuierung von Gush Katif 2005].
[4:30] Er holt eine Polizeimütze und wirft sie einem der Hunde zu
Lieberman: Snoopy, finde den Polizeichef, fass, iss ihn, geh!
Eyal: Ok, damit möchte ich zurückgeben ins Studio zu Yonit.
Lieberman: Überlass mir Yonit...
[4:40] Er holt ein Taxi Symbol [der Freund von Yonit hat eine Show "Money Cab"] und wirft sie einem der Hunde zu
Lieberman: Roxy, geh, iss Yonit, geh!
[4:50] Applaus
Eyal: Ja, das ist im Moment die Lage. Guten Morgen Yonit und euch allen. Ich übergebe dir das Wort, pass auf, Roxy ist auf dem Weg zu dir - dass es nicht später heißt ich hätte dir nicht geholfen.